Inhaltsverzeichnis
- Der Forellenberg
- Was für eine Versammlung im Forellenteich
- richtiger Anhänger
- Forellenangeln mit Posenhalterung
- Erfolg mit dem Sbirolino
- Die Grundmontage der Forelle
- Das Tiroler Hölzl
- Überblick über die Einrichtung des Forellenteichs
- Das klassische Grundgerät für Forellen
- Das grundlegende schwimmende Tackle für Forellen
- Muere Pilotkugel
- Forellenlöffel-Set
- Die beste Forellenausrüstung auf einen Blick
- Welche Köder sind geeignet?
- Wann ist die beste Zeit zum Forellenangeln?
- Rutenhalter zum Forellenangeln
- Angeln auf Lachsforelle – Worauf ist zu achten?
Wenn Sie Forellen angeln möchten, müssen Sie die richtige auswählen.Forellenhügelentscheidend für Erfolg oder Misserfolg Jede Situation und jedes Gewässer bzw. jeder Gewässertyp erfordert seine eigeneForellenhügelErfolg erzielen. In diesem Bereich finden Sie alles rund um die Forellenmontage. Angefangen beim AndersAngelausrüstungo einForellenangelnSie sind vereint. wie erGrundmontage, sterbenPosenmontas, sterbenMontaje Pilotkugel,SterbenSbirolino-Montageund vieles mehr für die Richtigenlocktfür Forellenreusen, die besten Schnittzeiten oder die beste Art, Forellen anzulocken.
Was für eine Versammlung im Forellenteich
EForellenhügelim Forellensee haben sieSbirolino-Montage, Das Posen-Set und das Pilot-Ball-Set wurden besonders definiert. Mit diesen drei Forellenhalterungen kommen Sie durch alle Wassertiefen und können sowohl aktiv als auch passiv fischen. ErSbirolino-MontageEs lässt sich wunderbar zum Schleppen mit Forellenteig kombinieren. Sie können schwimmende oder versunkene Sbirolinos usw. fangen.erschaffenFischen Sie alle Wassertiefen.
Mit ihmMontaje Pilotkugelman kann wunderbar auf sicht fischen. Wenn die Forellen in kleinen Gruppen an der Wasseroberfläche sind, sollte diese Forellenausrüstung verwendet werden, die einige cm verbrauchen kann. Fische unter der Wasseroberfläche.
Für alle anderen Wassertiefen kann es wunderbarPosenmontasverstehen. Abschluss inForellenseeist, dass ihre Forellentackles immer so leicht wie möglich montiert sind, da sonst die Forellen durch Schlaggeräusche schwerer würdenAngelausrüstungEs gibt eine Essensverweigerung.
Den Aufbau der einzelnen Sets finden Sie weiter unten.
richtiger Anhänger
Als Forellen-Tackle ist das Sbirolino-Tackle mit Abstand das Beste. Mit dieser Ausrüstung können Sie systematisch in allen Wassertiefen fischen, bis Sie die Position der Forelle finden, nur mit verschiedenen Sbirolinos. Sie sind schwimmend, sinkend und langsam sinkend erhältlich. Sbirolinos variieren auch in der Größe. Je nachdem, wie weit Sie starten möchten, können Sie einen schwereren Sbirolino montieren. Achten Sie aber darauf, nicht unnötig große Sbirolinos ins Wasser zu werfen, da dies die Forellen unnötig aufschreckt.
Gerade im Forellenteich sollten Sie bei jedem Einholen Ihrer Forelle zur Kontrolle des Köders, egal ob Grund- oder Schwimmmontage, langsam vorgehen, um die Zeit zum Angeln zu nutzen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass zu dieser Zeit eine Forelle eindringt.
Die Struktur dieser Baugruppe finden Sie unten.
Forellenangeln mit Posenhalterung
du willst wieForellenhügelmit dem Schwimmer kommt die normale Auftriebsausrüstung zum Einsatz, mit dieser Ausrüstung kann man wunderbar alle Wassertiefen abdecken.
Um dieses Rig zusammenzubauen, benötigen Sie nur eine Boje, Bleischrot, einen Haken mit Vorfach und einen Wirbel.
zuerst diePosees wird in die Hauptschnur eingezogen und dann der Wirbel befestigt. Der Bleischrot wird gleichmäßig zwischen Pose und Spinner verteilt, was dem Köder ein natürlicheres Sinkverhalten verleiht. Dann hängen Sie einfach den Haken an den Wirbel und die Einheit aus Forelle und Pose ist fertig.
Erfolg mit dem Sbirolino
Das Sbirolino-Tackle ist das ideale Forellen-Tackle, das in Verbindung mit einem verwendet werden kannPilotkugelpassiv an der Oberfläche oder zum Fischen mit Kunst- oder Naturködern. Besonders wichtig ist, dass Sie eine sehr lange Leine von mindestens 1,50 Meter verwenden.
dafür ist es notwendigWinkelhalterungein Sbirolino, eine Kunststoffperle, ein Drehtripel und ein Führungshaken.
Zuerst wird der Sbirolino auf die Hauptschnur gefädelt, dann die Kunststofföse und der Dreifachwirbel, dann nur noch den Haken einhängen und fertig.
VIDEOTIPP:Angeln mit Sbirolino im Forellensee.
Die Grundmontage der Forelle
Pft die Basic Forelle kann an schwierigen Tagen die beste Option sein, um die ein oder andere Forelle an die Schnur zu bekommen. Vor allem am frühen Morgen oder bei niedrigen Temperaturen sind Forellen meist nicht sehr aktiv und liegen träge auf dem Grund des Wassers. Natürlich macht es Sinn, wenn wir unsere Köder gleich dort präsentieren. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die beste Grundausrüstung für Forellen.
Das Tiroler Hölzl
Besonders in den frühen Morgenstunden oder bei sehr kalten Wassertemperaturen lohnt es sich, grundnah zu fischen. Zu diesen Zeiten sind die Forellen meist nicht sehr aktiv und halten sich dicht am Grund auf, jetzt ist die richtige Forelle definitiv die mit derTiroler Holzl. Der Vorteil gegenüber ihmGrundbleiund dasTiroler Holzles liegt fast schwerelos auf dem Grund auf, wodurch Forellen beim Anbiss weniger Widerstand spüren und dadurch weniger Angst haben.
Zum Aufbau dieses Rigs benötigen Sie einen Vorfachhaken, einen Wirbel, eine Kunststoffschnur und einen Hölzl Tiroler. Zuerst wird das Tiroler Hölzl auf die Hauptschnur gefädelt, dann die Kunststoffschnur zum Schutz des Knotens und schließlich der Wirbel. Anschließend wird der Haken eingehängt, womit die Montage der Angelrute nun abgeschlossen ist.
Überblick über die Einrichtung des Forellenteichs
Wer in der Forellenzucht erfolgreich sein will, muss flexibel sein. Und das nicht nur bei der Auswahl des Köders, sondern auch bei der Wahl der richtigen Konfiguration für den Forellenteich. Nachfolgend finden Sie eine kurze Übersicht über die effektivsten Forellenteich-Rigs.
Die effektivste Forellenteichausrüstung:
- Klassische Forellenteich-Pose, wie ein passiver Forellenteich.
- Schleppangeln mit dem Sbirolino, um aktive Forellen zu fangen.
- Halten Sie mit der unteren Schaltereinheit Ausschau nach sich langsam bewegenden Forellen am Grund.
- Pilotball Wasserballspiel zum oberflächennahen Forellenangeln.
- Mit dem Hölzl Tiroler fangen Sie Forellen schonend vom Wassergrund.
- Aktivieren Sie mit Kunstködern wie Löffeln, Gummiködern oder Miniwobblern.
- Mit Knospenset wie ein Forellenteich-Set.
Im Allgemeinen sind dies die erfolgreichsten Forellenteich-Setups für Forellenteich-Erfolg in jeder Situation und zu jeder Jahreszeit.
Das klassische Grundgerät für Forellen
Natürlich funktioniert die klassische Grundeinstellung im Forellenteich genauso gut wie in jedem anderen Gewässer. Verwenden Sie am besten Pitchdrähte für Ihre Grundausrüstung für Forellen. Durch die frei laufende Leine spürt die Forelle beim Anbeißen keinen Widerstand, was die Anzahl der Fehlbisse deutlich reduziert.
Wie immer empfehle ich, eine möglichst leichte Mine zu wählen, ich verwende selten eine Mine, die größer als 10 Gramm ist. Mit der richtigen Forellenrute kommen Sie auch mit so leichten Gewichten auf große Distanzen.
Das grundlegende schwimmende Tackle für Forellen
Eine absolute Geheimwaffe im Forellenteich stellt meiner Meinung nach das Floating Bottom Rig dar. Bei diesem Forellenrig schwimmt der Köder einige Zentimeter über dem Wassergrund.
Das Basic Floating Trout Tackle wird am besten in Kombination mit der Floating Trout Paste verwendet, da hier keine zusätzliche Pose benötigt wird.
Bei der Grundausrüstung für Forellenschwimmen wird zuerst ein Gummistopper an der Hauptschnur befestigt, gefolgt von einer Leine, einer Plastikschnur und einem Wirbel. An den Wirbel wird dann ein Führungshaken mit einer Führung von ca. 60-80 cm eingehängt. Etwa 10 cm vor dem Haken ist am Vorfach eine etwa 0,5 Gramm schwere Bleikugel befestigt, die verhindert, dass die Forelle an die Wasseroberfläche schwimmt. Der Abstand zwischen Haken und Blei bestimmt, wie hoch der Köder über dem Wassergrund schwimmt.
Während des gesamten Angeltages können Sie den Senkblei hin und wieder ein paar Zentimeter bewegen, um die Forelle zu lokalisieren.
VIDEOTIPP:Grundlegendes schwimmendes Setup im Forellenteich.
Muere Pilotkugel
Wenn Sie Forellen in kleinen Gruppen an der Wasseroberfläche sehen, sollten Sie das zumindest tunForellenhügelHol dir auf jeden Fall den Pilotenball. Mit dieser Ausrüstung können Sie problemlos einige Zentimeter unter der Wasseroberfläche fischen. auch derPilotkugelals Vorbissanzeiger, damit die Forelle beim Anbeißen nicht auf so viel Widerstand stößt.
Sie benötigen einen Haken mit einem mindestens 5 Fuß langen Vorfach, einen Drehpunkt, einen Pilotball und aWasserball.
Legen Sie zuerst den Pilotball auf das Vorfach, der Abstand zwischen Haken und Pilotball bestimmt, wie tief Sie fischen möchten. Dann wird der Wasserball an der Hauptschnur befestigt, der Drehpunkt angebracht und der Haken mit Vorfach und Pilotball eingehängt.
Wenn erForelleZeigen Sie kein Interesse an Ihrem Köder, können Sie die Tiefe von Zeit zu Zeit variieren.
Forellenlöffel-Set
Was das aktive Angeln im Forellensee betrifft, so ist dieForellenlöffel Montagezweifellos eine der erfolgreichsten Forellenmontierungen. Der Vorteil des Forellenschaufel-Sets ist, dass es sehr einfach zu fischen ist. Beim Angeln mit anderen Kunstködern sind oft andere Führungstechniken gefragt, was Anfängern oft schwerfallen.
Beim Zusammenbau von Forellenblinkern muss der Blinker (Löffel) jedoch einfach ausgeworfen und monoton zurückgelegt werden. Wenn Sie möchten, können Sie auch zwischendurch Pausen einlegen oder Ihr Tempo variieren.
Als Forellenrute eignet sich am besten eine UL-Rute mit einer Länge von ca. 1,90-2,20 Meter und einem Wurfgewicht von bis zu 5 Gramm, auch nach längerem Fischen bekommt man keinen schlaffen Arm und andererseits. und viel wichtiger ist das geringe Wurfgewicht. Da die Blinker im Forellen-Blinker-Set meist nur 2-3 Gramm wiegen, werden Sie sie mit einer normalen Rute nicht richtig werfen können.
Im Gegensatz zu anderen Raubfischen wird beim Forellenangeln mit dem Trout Spoon Set kein Stahlvorfach benötigt. Aufgrund der guten Sicht von Forellen wird empfohlen, Fluorocarbon etwa 50 cm vor dieser Forellenausrüstung zu verwenden. Dieses Material ist unter Wasser fast unsichtbar und wirkt daher weniger abweisend auf Forellen.
Die beste Forellenausrüstung auf einen Blick
Tatsache ist, dass Forellen mit einer Vielzahl unterschiedlicher Geräte gefangen werden können. Hier eine kleine Übersichtbeste ForellenausrüstungSchau mal:
- Sterbenpilotokugelmontagem- Perfekt zum Trolling und passiven Angeln
- SterbenSbirolino-Berg- Ideal zum Tauchen und Hochseeangeln
- SterbenForelle EiEs ist eine der besten Forellenplattformen, um Langstreckenpunkte zu erreichen
- SterbenBodentasten eingestelltEs ist das perfekte Tackle für das Forellenangeln im tiefen Wasser.
- der KlassikerPosenmontasEs ist ideal für die Suche nach Forellen in verschiedenen Wasserzonen.
- In den frühen Morgenstunden ist es soGrundmontageEines der besten Forellen-Rigs, um die immer noch tödliche Forelle auszutricksen
- Spooning und andere Kunstköder sind ideal für das aktive Forellenangeln.
Welche Köder sind geeignet?
Es gibt viele verschiedene Köder, die zum Forellenangeln verwendet werden können. Wenn Sie Forellen passiv mit Ihrem Gerät fangen möchten, eignen sich: Mehlwürmer, Würmer, Bienenwürmer, Rote Würmer, Forellenmasse.
Beim aktiven Fischen auf Forelle haben sich kleine Gummifische, Blinker, Mikrowobbler und kleine Spinner bewährt. Auf dem Berg Spirolino können Sie auch aktiv mit Forellenteig schleppen.
VIDEOTIPP:Mit Forellenpasta im Forellenteich
Wann ist die beste Zeit zum Forellenangeln?
In der Forellenzucht ist die mit Abstand beste Angelzeit gleich nach dem Forellenbesatz. Nach dem Durchschnitt bedeutet es also, aktiv zu sein und nicht so auszusehen, wie andere es nehmen. Wenn andere Leute in dieser Zeit das Netz ausbalancieren und Ihnen nichts passiert, ändern Sie etwas in Ihrem Forellenbecken, z. B. die Tiefe oder versuchen Sie aktiv zu schleppen.
Außerdem haben Forellen den ganzen Tag über aktive Phasen, also muss man vorsichtig sein und auf sie aufpassen.
Rutenhalter zum Forellenangeln
Dazu gehören neben dem richtigen Köder auch die richtige ForellenausrüstungRutenhalter zum ForellenangelnNatürlich ein entscheidender Faktor für den Erfolg oder Misserfolg beim Forellenangeln. Ich persönlich verwende zum Forellenangeln im Forellenteich fast ausschließlich Matchruten mit einer Länge von 3,60 Meter bis 4,20 Meter und einem Wurfgewicht von etwa 20 Gramm. auch tolle Forellen. Diese langen Ruten sind auch ideal für lange Vorfächer, die auf Forellenmontagen verwendet werden.
Beim Zusammenbau einer Forellenrute kombiniere ich dieses Streichholz am liebsten mit einer Spule von ca. 3000 und einer monofilen Schnur von ca. 0,16 mm Durchmesser. Da das Forellenmaul recht weich ist, kann eine monofile Schnur verwendet werden, um zu verhindern, dass sich der Haken löst.
Angeln auf Lachsforelle – Worauf ist zu achten?
Lachsforelle ist besonders beliebt beim Forellenteichforellenangeln. Aber was hast du mit ihm zu tun?Versammlung zum Angeln von Lachsforellenbeobachten, um erfolgreich Lachsforellen zu fangen?
Ich kann Ihnen sagen, wenn Sie mit einem Forellen-Rig auf Lachsforelle fischen möchten, müssen Sie nichts anderes tun als beim herkömmlichen Forellenangeln. Im Grunde genommen ist die Lachsforelle eine ganz normale Forelle, die lediglich zusätzlich mit Beta-Carotin gefüttert wurde, um eine lachsähnliche Fleischfarbe zu erreichen. Das bedeutet, wenn Sie auf der Suche nach dem perfekten Lachsforellen-Angelgerät sind, einfach wie gewohnt fischen und im Forellenteich erfolgreich sein.
Wenn Sie nicht auf eine wirklich große Lachsforelle abzielen, passen Sie einfach Ihre Saite, Ihr Vorfach und Ihre Drehung entsprechend an und wählen Sie eine höhere Bruchspannung.